Im Kontakt
Infos

Kosten: Stundensatz 65 EUR, Doppelstunde Outdoor 110 EUR (Berlin), alles Weitere nach Absprache.

Systemische Beratung und Naturtherapie

Ausgangspunkt für eine Beratung ist Ihr (oder Dein) Anliegen. Sei es eine kleinere oder größere Lebensfrage, die sich in Gedanken, Gefühlen oder auch körperlich als belastend erweist oder sei es die Ahnung oder Gewissheit, dass Sie etwas verändern oder neu beleben möchten.

Eine systemische Beratung unterstützt Sie darin auszuloten wie man eine Frage auch noch ganz anders sehen kann, welcher Weg sich finden lässt, was ein nächster guter Schritt ist. Ganz allgemeine Ziele sind Erleichterung oder Klarheit, begleitet von Vertrauen oder Zuversicht. Frieden schließen, sich lebendiger fühlen, etwas in Sprache bringen etc., so klingt das in der Praxis vielfach auch.

Für eine erste berufliche Orientierung oder eine berufliche Neuorientierung sind Sie hier ebenfalls willkommen.

Fragen systemischer Gesprächsführung, Anleitungen zum Kontakt mit der Natur sowie handelnd-kreative Methoden lassen Hinweise und Antworten vielschichtig und mitunter überraschend auftauchen.

Melden Sie sich gern telefonisch oder per mail. Neben einem Termin stimmen wir dann den Treffpunkt und die gute Umgebung für Ihr Anliegen ab. In der Regel schlage ich Gebiete im Südwesten Berlins vor.

Resonanz
Infos

Nächster Zeitraum: Zweite Märzhälfte 2024 nach Abstimmung mit Interessent*innen.

Ort: Hallig Gröde, Nordfriesland

Kosten: In Abstimmung mit Teilnehmer*innen.

Foto: (c) Claudia Mommsen

Halligdasein

Systemische Beratung in besonderem Naturraum

Die Begleitung von Anliegen und besonderen Lebensmomenten, von Fragen oder Veränderungswünschen ist hierbei eingebettet in den Kontakt mit Landschaft, Gezeiten und Lebensweise einer kleinen Hallig im Nordfriesischen Wattenmeer.

Gespräche, Anleitungen zum Naturkontakt und unterstützende methodische Elemente sind individuell ausgerichtet, so wechseln sich Zeiten allein mit der Landschaft und in der überschaubar gehaltenen Gruppe immer wieder ab. Über die Prozessbegleitung hinaus sind gemeinsames Erleben und gegenseitiges Zuhören und Mitwirken zusätzlich förderliche Elemente einer solchen Zeit des Auslotens und Findens in einmaliger Landschaft.

Die Teilnehmer*innen übernachten in einer Ferienwohnung (Einzelzimmer mit Aufpreis möglich) und die Selbstverpflegung erfolgt gemeinschaftlich.

Anmeldung per mail oder über das Kontaktfomular.