Infos
Zeit: 24.4.2026, 15.00-19.00
Ort: Berliner Südwesten, vorausichtlich Outdoor
Kosten: 50 EUR
Anmeldung per Mail
Was ist Systemische Prozessgestaltung?
Wurzeln, Entwicklungen, Anknüpfungspunkte und Arbeitsfelder
Diese Einführungs- und Vernetzungsveranstaltung richtet sich an alle Interessent*innen der Arbeitsweise, auch unabhängig von Weiterbildungen und Weiterbildungswünschen. Einige Kolleg*innen werden eingeladen sein mitzuwirken und von ihren Arbeitsbereichen zu erzählen.
Zum fachlichen Hintergrund siehe gern auch: Arbeitsansatz
Infos
Zeit: 29.5.2026, 12.00-18.00
Ort: Berliner Südwesten, Outdoor
Kosten: 90 EUR
Anmeldung per Mail
Systemische Grundlagen für die Prozessbegleitung
Einführendes Kompaktseminar
Dieses einführende Tagesseminar vermittelt grundlegende Ideen und Handlungsleitlinien systemischer Beratung. Haltung und Gesprächsführung wie auch die Umsetzung in den prozessbegleitenden Arbeitsweisen in der Natur erhalten dabei besondere Aufmerksamkeit.
Das Seminar wird insbesondere den Teilnehmer*innen der Weiterbildung in Berlin vorbereitend empfohlen, sofern sie keine systemische Ausbildung oder Vorerfahrung haben. Auch alle anderen Interessent*innen und Kolleg*innen sind herzlich willkommen mit ihren Lernwünschen und Erfahrungen im systemischen Beratungsbereich.
Infos
Zeit: nach Abstimmung
Ort: z.B. Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer oder Seminarhaus in Nordfriesland
Kosten: Tagessätze je nach Auftrag und Abstimmung
Mensch und Natur – Lebendige Weltbezüge
Seminare und Workshops für Arbeitsgruppen
Für Organisationen führe ich seit Jahren Seminare und Workshops zur Qualifizierung von Bildungsreferent*innen oder Mitarbeiter*innen in beratenden Funktionen durch. Auch Umgangsformen mit der „Natur“ oder eigene Schwerpunktthemen und aktuelle Fragen können leitend sein.
Natur- und Selbsterfahrung sowie methodischer Variantenreichtum für das Zusammenwirken bieten einen ungewöhnlichen Zugang zu Themen und Zielen, die Ihnen wichtig sind, bringen Ressourcen (oftmals überraschend) ins Spiel und unterstützen neue Sichtweisen für Ihre Arbeit oder Ihr Engagement.
Die Seminare finden weitestgehend draußen statt, Unterkunft bieten ausgesuchte einfache und schöne Selbstversorger-Seminarhäuser in prägnanten Landschaften. Ein besonderer Tipp sind die Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer, aber auch am Festland gibt es gute Möglichkeiten. Für Gruppen mit Anteuergeist und Freude am Draußensein rund um die Uhr ist auch ein komplettes Outdoor-Seminar möglich.
Sprechen Sie mich gern an mit einer Idee oder einer Frage, dann stimmen wir ein Seminarangebot ab. Je nach Gruppengröße und Thema ziehe ich gern noch eine Kollegin oder einen Kollegen hinzu.
Zum fachlichen Hintergrund siehe gern auch: Arbeitsansatz
Infos
Nächster Termin: Melden Sie sich gern bei Interesse, dann werden Sie über nächste Termine mit informiert.
Aufstellungsseminar in Berlin
Familien- und Systemaufstellungen machen es möglich, Fragen und Veränderungswünsche in ein lebendiges Bild der Beziehungen zu bringen und insbesondere auch Bezüge und Räume zwischen mehreren Generationen sichtbar werden zu lassen. Sie kommen für ganz unterschiedliche Anliegen zum Einsatz, die in konzentrierter Form eine Hinwendung suchen. Mit dem ganzen Körper wahrnehmend tragen die Stellvertreter*innen bei, dass im gestellten Bild sinnvolle und mitunter überraschende Hinweise auftauchen und lösende Bewegungen und Konstellationen gesehen und erlebt werden.
Seit 16 Jahren ist Astrid Habiba Kreszmeier, sympoi Institut, regelmäßig mit einem offenen Aufstellungsseminar in Berlin zu Gast.



